
Film
Axel Ranisch dreht humorvolle, poetische, politische, seltsame, sinnliche Filme. Er glaubt an die Kraft der Familie und an den Zauber der Fantasie.
Nackt über Berlin (6*45 min, Miniserie, arte, SWR 2022)
Orphea in Love (109 min, Kinospielfilm einer neuen Kategorie, in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Staatsorchester 2022/23)
@Kalinka08 - Melde dich bitte! (36 min, ZDF-KiKa, Studio Zentral 2020)
Löwenzahn: Abenteuer in Südafrika (86 min, ZDF, Studio TV.Film 2020)
Familie Lotzmann auf den Barrikaden (86 min, ARD Degeto, Kordes & Kordes Film 2018)
Löwenzahn (ca. 25 min, ZDF, Studio TV.Film, Folgen zu den Themen: Toleranz, Gold, Mistkäfer, Fallschirm, Watt, Fluss, Safari, Dickhäuter, Großkatzen, Krokodile)
Tatort: Waldlust (89 min, SWR, 2018)
Tatort: Babbeldasch (87 min, SWR, 2017)
Alki Alki (102 min, ZDF - Das Kleine Fernsehspiel, Sehr gute Filme 2015)
Reuber (72 min, Sehr gute Filme, 2013)
Ich fühl mich Disco (98 min, ZDF - Das Kleine Fernsehspiel, Kordes & Kordes Film 2013)
Tante Käthe (Musikvideo, Sehr gute Filme 2013)
Rosakinder (95 min, WDR, arte, Kordes & Kordes Film 2012)
Dicke Mädchen (77 min, Sehr gute Filme 2011)
Diego Alonso (50 min, Sehr gute Filme 2010)
Glioblastom (45 min, ZDF Theaterkanal, HFF "Konrad Wolf" 2009)
Der will nur spielen! (41 min, arte, HFF "Konrad Wolf" 2007)
...und über 80 weitere Kurzfilme zwischen 2002 und 2009
Für den preisgekrönten Film “Dicke Mädchen” gründete Axel Ranisch 2011 zusammen mit drei Freunden eine eigene Filmproduktion.
Sehr gute Filme
Autor und Regisseur Axel Ranisch, Produzentin Anne Baeker, Schauspieler Heiko Pinkowski und Kameramann Dennis Pauls.